Männergesangverein
Mayrhofen
Der seit 1930 bestehende MGV Mayrhofen pflegt seit Gründung Erhalt und Förderung traditionellen wie klassischen Musikgutes in vierstimmiger Darbietung.
Unser Wirtshaussingen 2025
Der Männergesangverein Mayrhofen lädt auch 2025 wieder zu seinem Wirtshaussingen ein. Genießen Sie bei freiem Eintritt jeden Mittwoch während des Sommers in je drei Wirtshäusern einen gemütlichen Tagesausklang, während traditionelle authentische Tiroler Weisen im Vierklang erschallen.
Der MGV Mayrhofen stellt sich vor...
1930 - Der Verein wird gegründet
In karger und krisendurchsetzter Zwischenkriegszeit wird der MGV Mayrhofen im Hotel Neuhaus von 36 sangesfreudigen Mayrhofnern gegründet und widmet sich – seit nunmehr 94 Jahren – durch Höhen und Tiefen hindurch Pflege und Erhalt unseres Musikgutes.
2025 - Der MGV heute
Als einziger noch bestehender Männerchor des Zillertales besteht der MGV Mayrhofen heute aus 17 aktiven Sängern im Altersbereich von 22 bis 85 Jahren. Jährlich halten wir gemeinsam rund 35 Auftritte.
Kirchlich und weltlich – Volksmusik bis Klassik
Als traditionsverbundener Chor ist es uns ein Anliegen, die vielen authentischen Volksweisen Tirols zu pflegen, im kraftvollen vierstimmigen Gesang unter die Menschen zu bringen und immer wieder auf neue alte Schätze zu stoßen.
Ebenso gerne gestalten wir auch Messen, Hochzeiten und andere kirchliche Feste und singen auch so manches klassische und moderne Stück im Männerchorsatz.
Gut aufgestellt – Unser Führungsteam
Obmann: Der aus musikalischer Familie stammende Wilhelm Rauch singt seit mehr als vier Jahrzehnten im 1. Tenor des Männergesangvereins und ist seit 2013 zusätzlich unser stets engagierter und zugänglicher Obmann mit viel Herzblut und Einsatz.
Darüber hinaus ist er ebenso noch Obmann der Schützenkompanie Mayrhofen und für all seine Dienste um das Vereins- und Schützenwesen unter anderem mit der Verdienstmedaille des Landes Tirol sowie der Vedienstmedaille der Marktgemeinde Mayrhofen gewürdigt worden. (Bild: Land Tirol/Sedlak)
Chorleiter: Seit 2011 bereichert uns der ehemalige Opern- und Tuxer-Sänger-Bass Hans Rainer mit seinem ausgeprägtem Gehör und seiner Begeisterung als Leiter und Akkordeonist. Er stammt ebenso aus einer äußerst musikalischen Familie und leitet neben dem MGV auch den Kirchenchor Tux.
Seine vielseitigen Erfahrungen als Kapellmeister, Kirchenmusiker und Musikschulleiter sowie sein Ideenreichtum bringen regelmäßig neue Sätze, Lieder und Kooperationen mit anderen Musikern hervor, die unser Repertoire nachhaltig bereichern.
Interesse, mitzusingen?
Gerne können Sie sich bei uns melden und ganz unverbindlich bei einer unserer Proben "hineinschnuppern", um ein Gefühl für unseren Chor zu bekommen. Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören!
Wollen Sie uns hören oder selbst buchen?
Wir freuen uns sehr, Sie bei unserem nächsten Auftritt begrüßen zu dürfen. Vielleicht wünschen Sie auch einen persönlichen Auftritt im Zuge einer kirchlichen oder weltlichen Feier: Treten Sie dazu gerne mit uns in Kontakt!